Weinanbaugebiete in Österreich
Der Weinanbau in Österreich hat eine lange Tradition und geht bis auf die Kelten, 400 v.Chr. zurück. Heute werden auf einer Fläche von 50 000 Hektar in 32 000 Betrieben etwa 2,5 Millionen Hektoliter Wein pro Jahr erzeugt. Das größte Weinanbaugebiet Österreichs befindet sich in Niederösterreich. An den terrassenförmigen Hängen wird bis auf eine Seehöhe von 450 Metern Weinbau betrieben. Weinanbaugebiete in Österreich
Weinanbaugebiete im Burgenland
Weinanbaugebiete in der Steiermark
Weinanbaugebiete in Niederösterreich
Weinanbaugebiet Südtirol
Südtirol ist wahrlich eine herrliche Gegend, sonnig, bergig, grün – die besten Bedingungen einen guten Wein herzustellen. Eppan nennt sich das größte Weinanbaugebiet in Südtirol, es liegt direkt an der Südtiroler Weinstrasse, welche nur wenige Kilometer an der Landeshauptstadt Bozen vorbei führt.
Weinanbaugebiet Südtirol