Weinkörbe, das ideale Geschenk
Weinkörbe können aus verschiedenen Materialien hergestellt werden und so werden sie auch von den Händlern angeboten. Sie können aus einem Weidengeflecht, Metall oder auch als Spankorb gefertigt sein. Weinkörbe werden in verschiedenen Formen und Größen hergestellt. In ihnen kann eine Weinflasche ihren Platz finden oder man entscheidet sich für Weinkörbe, die geschmackvoll mehr Flaschen aufnehmen. Mehr über Weinkörbe
Exklusive Korkenzieher
Zu einem guten Wein gehört auch immer der richtige Korkenzieher, mit welchem die Flasche geöffnet werden kann, ohne dass der Genuss mit Korkkrümeln verdorben wird. Mehr über die Korkenzieher
Der Bau eines Weinkellers
Sicherlich nicht alle Menschen träumen von einem Weinkeller, aber sehr viele Weinliebhaber kommen bei diesem Gedanken ins Schwärmen. Wer nur einmal einen preiswerten Wein zum sofortigem Verzehr im Supermarkt kauft, der braucht nicht gleich einen Weinkeller. Junge preiswerte Weine lassen sich nicht lange lagern. Wein ist schon eine Philosophie, vor allen Dingen gute Rotweine.
Der Weinkeller
Der Weinkühler und die Kühlmanschette
Um Wein richtig genießen zu können, kommt der Trinktemperatur eine wesentliche Rolle zu. Weißwein wird am besten mit einer Temperatur von 8° C - 10° C getrunken, Rotweine bei 16° C - 18° C. Daraus folgt, dass Weißweine im Kühlschrank, Rotweine hingegen im Keller aufbewahrt werden sollten.
Weinkühler und die Kühlmanschette
Rotweingläser
So zahlreich wie das Angebot an Rotweinen, so groß ist auch das Angebot an Rotweingläsern. Wer gerne Rotwein trinkt, sollte auch die passenden Gläser zum Wein haben. Da Rotweine in der Regel vollmundiger und schwerer sind als Weißweine, müssen auch die Gläser dementsprechend sein. Mehr über Rotweingläser
Weißweingläser
Es war schon in früherer Zeit ein Zeichen von besonderer Kultur, Getränke in formschönen Gläsern und Glasgefäßen zu kredenzen. Heute gibt es eine riesige Auswahl an Gläsern im Handel, für jeden Geschmack und in jeder Preislage etwas. Die Qualität eines Glases wird vom Grundmaterial, Klang, Lichtbrechungsvermögen, von der Form und der Wandstärke bestimmt. Weißweingläser