Österreichische Spitzen-Weine
Wer hat sie nicht schon einmal probiert - Weine aus Österreich!
Beim Genuss österreichischer Weine werden Assoziationen wach: an die beruhigende Wirkung klassischer Musik, an die Attraktivität der geschmeidigen Lippizaner - an eine gepflegte Kultur, eine besondere Qualität.
Österreichische Spitzenweine
Sauvignon Blanc
Eine der köstlichsten Weißwein-Rebsorten, die ursprünglich aus Frankreich stammt, aber auch in Südamerika, Italien, Deutschland, den USA oder im österreichischen Burgenland, nahe der Grenze zu Ungarn, angebaut wird, ist der Sauvignon Blanc.
Mehr über den
Sauvignon Blanc
lesen
Der Steirische Junker
Der Steirische Junker ist ein Jungwein aus der österreichischen Steiermark, der sowohl als bekannteste als auch beliebteste Jungweinmarke Österreichs gilt.
Zudem ist der Junker eine eigenständige, geschützte Weinmarke. Der Lizenzgeber ist die Marktgemeinschaft Steirischer Wein.
Der Steirische Junker
Wein Anbaugebiet Thermenregion Niederösterreich
Das Weinanbaugebiet Niederösterreich ist das größte Weinanbaugebiet Österreichs. Mit seinen 30.000 Hektar stellt Niederösterreich knapp 65 Prozent der österreichischen Weinanbaufläche. Ca. 80 Prozent (knapp 25.000 Hektar) der Anbaufläche dienen der Weißweinerzeugung. Thermenregion in Niederösterreich
Der Wagram - blaue Donau, gelber Löss und Grüner Veltliner
Der Wagram ist ein Höhenzug in Niederösterreich, der sich von Krems in östlicher Richtung bis nach Deutsch-Wagram und dem Marchfeld erstreckt. Er umrahmt das Tullner Feld nördlich und südlich der Donau und bildet eine Geländekante mit einer Höhe von max. 40 m, wobei der südliche und der östliche Abschnitt weniger deutlich ausgeprägt sind; Mehr über das Weinanbaugebiet Wagram
Weinanbaugebiet Carnuntum in Niederösterreich
Im Südosten Österreichs und von Wien, unmittelbar vor der slowakisch-ungarischen Grenze, liegt das Weinbaugebiet Carnuntum. Nach der römischen Eroberung kurz nach der Zeitenwende, entstanden auf diesem Gebiet eine militärische Festung am Donaulimes und eine 40.000 Einwohner zählende Stadt. Mehr über das Weinanbaugebiet Carnuntum
Weinanbaugebiet Traisental Niederösterreich
Bisher gilt das südlicher als die weitaus bekannteren Weinbaugebiete Österreichs gelegene Traisental unter Kennern noch als Geheimtipp. Grund dafür sind neben der außerordentlich hohen Qualität der hier erzeugten Weine die moderaten Preise, die auch Liebhabern mit schmalem Geldbeutel einen guten Tropfen erschwinglich machen. Weinanbaugebiet Traisental
Weine aus Österreich - ein besonderes Geschenk
Nicht immer ist es so leicht, zu Weihnachten oder aber auch zum Geburtstag für einen guten Freund oder eine Verwandte das richtige Geschenk zu finden. Die Auswahl zwischen Socken und Bügeleisen ist immens groß und nicht immer weiß man über die Vorlieben des zu Beschenkenden wirklich ausreichend Bescheid.
Weine als Geschenk
Weinanbaugebiet Kamptal in Niederösterreich
Die größte Weinstraße Österreichs, die Lengenlois, wird umgeben vom Kamptal. Hier dominieren Urgesteinsböden sowie Lehm- und Lössböden, die nicht nur der Landschaft, sondern auch der geschmacklichen Vielfalt der dort angebauten Weine einen speziellen Charakter verleihen. Mehr über das Kamptal
Das Weinanbaugebiet Kremstal in Niederösterreich
Das achte, 1993 gesetzlich definierte Weinbaugebiet des Bundeslandes Niederösterreich ist mit einer Rebfläche von ca. 2.176 Hektar und etwa 1.397 Weinbaubetrieben die Region Kremstal. Westlich von Wien gelegen, mit einer gemäßigten Klimazone, die an Burgund erinnert und durch das tief eingeschnittene Tal der Donau begünstigt wird,... Mehr über das Weinanbaugebiet Kremstal
Weinanbaugebiet Südtirol
Südtirol ist wahrlich eine herrliche Gegend, sonnig, bergig, grün – die besten Bedingungen einen guten Wein herzustellen. Eppan nennt sich das größte Weinanbaugebiet in Südtirol, es liegt direkt an der Südtiroler Weinstrasse, welche nur wenige Kilometer an der Landeshauptstadt Bozen vorbei führt.
Weinanbaugebiet Südtirol
Werbung
Wein und Gesundheit
In einer Vielzahl medizinischer Studien wurde ein Zusammenhang zwischen dem Genuss von Wein und gesundheitsförderlichen Aspekten nachgewiesen. Hierbei steht insbesondere der stärkende Einfluss von Wein auf das Herz-Kreislauf-System im Vordergrund. Bei einem moderaten Weingenuss wurde eine verminderte Rate an Herzinfarkten, sowie gleichermaßen an Schlaganfällen aufgezeigt. Mehr Informationen über Wein und Gesundheit
Südsteiermark und Sausal - Wein und mehr
Die Südsteiermark ist der südliche Teil des österreichischen Bundeslandes Steiermark. Klimatisch liegt die Südsteiermark im Einflussgebiet des Mittelmeeres; vom Adriatischen Meer kommende Hochdruckgebiete machen das Wetter dort um einiges milder als es beispielsweise in der Ober- oder Mittelsteiermark ist. Mehr über die Südsteiermark
Der Schilcher Wein
Beim Schilcher Wein handelt es sich um eine alkoholische Spezialität aus der Steiermark, hier speziell aus der Weststeiermark, wo dieser Wein auf einer Anbaufläche von rund 400 ha ausschließlich angebaut wird und entsprechenden Gebietsschutz genießt. Gekeltert wird der Schilcher Wein ausschließlich aus der Rebsorte Blauer Wildbacher. Mehr über den Schilcher